- Himbeergeschmack
- Hịm|beer|ge|schmack, der <o. Pl.>:Geschmack von Himbeeren.
* * *
Hịm|beer|ge|schmack, der <o. Pl.>: Geschmack von Himbeeren.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Himbeereis — Hịm|beer|eis, das: Speiseeis mit Himbeergeschmack. * * * Hịm|beer|eis, das: Speiseeis mit Himbeergeschmack … Universal-Lexikon
Himbeerlimonade — Hịm|beer|li|mo|na|de, die: Limonade mit Himbeergeschmack. * * * Hịm|beer|li|mo|na|de, die: Limonade mit Himbeergeschmack … Universal-Lexikon
Brausepulver — Ahoj Brause Pulver von Frigeo Brausepulver ist ein Pulver zur Herstellung von sprudelnder Brause. In Deutschland wird ein solches Pulver unter dem Markennamen Ahoj im Handel vertrieben. In der Schweiz ist Brausepulver am bekanntesten als… … Deutsch Wikipedia
Brausestäbchen — Ahoj Brause Pulver von Frigeo Brausepulver ist ein Pulver zur Herstellung von sprudelnder Brause. In Deutschland wird ein solches Pulver unter dem Markennamen Ahoj im Handel vertrieben. In der Schweiz ist Brausepulver am bekanntesten als… … Deutsch Wikipedia
Coca-Cola — Emblem Das Logo (Schriftzug) von Coca Cola … Deutsch Wikipedia
Natürliches Aroma — Als natürliches Aroma wird in der Europäischen Union ein Aromastoff oder ein Gemisch von Aromastoffen bezeichnet, welche mittels physikalischer, enzymatischer oder mikrobiologischer Verfahren aus Ausgangsstoffen pflanzlicher oder tierischer… … Deutsch Wikipedia
Sulfanilamid-Katastrophe — Elixir Sulfanilamide Die Sulfanilamid Katastrophe (Massengill Katastrophe) ereignete sich 1937 in den USA, als über 100 Menschen, darunter viele Kinder, nach der Einnahme des „Erkältungssaftes“ Elixir Sulfanilamide (Wirkstoff: das Antibiotikum… … Deutsch Wikipedia
Brombeere — (Rubus. L.), 1) die Pflanzengattung Rubus, s.d. Die für die Landwirthschaft merkwürdigsten Arten sind: a) Gemeine B. (R. fruticosus). Blätter länglich zugespitzt, unten 5 , in der Mitte 3fiedrig, oben einfach, gezähnt, rauh, auf den Rippen… … Pierer's Universal-Lexikon
Hermitage — (spr. ermitāsch , Ermitage, Eremitage), franz. Wein, wächst im Dauphiné (Depart. Drôme), am linken Rhoneufer, auf einer Granithügelreihe in der Nähe von Valence. Die drei Lagen des Gebirges heißen Le Greffieux, Le Méal und La Chantalouette;… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Calvil — Calvil, eine der edelsten Aepfelsorten, vorzugsweise als Tafelobst beliebt. Man erkennt sie an der Form, welche von der Mitte nach der Blume zu spitz ist, an ihrem lieblichen Dufte, an ihrem lockeren, leichten Fleische, und an dem ihr… … Damen Conversations Lexikon